Lagermitarbeiterin aus dem International Recruiting

International Recruiting

Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen

Die Rekrutierung von Fachkräften im Ausland eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten – nicht nur, weil ein Mangel an qualifizierten Fachkräften im Inland herrscht. Die besten Talente aus unterschiedlichen Ländern zu gewinnen, trägt wesentlich dazu bei, das Personalportfolio zu erweitern, eine hochwertige Personalbasis aufzubauen und die interkulturellen Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden zu stärken.

Auslandsrekrutierung kommt für fast jede Branche in Frage. Doch für welche Berufsgruppen lohnt sich der Blick ins Ausland am meisten? Wie findet man geeignete Kandidaten und Kandidatinnen? Und welche rechtlichen Hürden gibt es? Damit sich unsere Kunden und Kundinnen über diese Fragen keine Gedanken machen müssen, bietet avitea ihnen einen Rundum-Service zum Thema Auslandsrekrutierung.

Dieser beinhaltet nicht nur die Ansprache und Vorauswahl von Kandidaten und Kandidatinnen im Ausland. Unser Team für Auslandsrecruiting klären für Sie zusätzlich die gesetzlichen Rahmenbedingungen, organisieren die Einwanderung und entwickeln ein vollumfängliches Integrationskonzept. Alles mit dem Ziel, eine passende Fachkraft für Ihr Unternehmen zu finden, von der Sie langfristig profitieren können.  Gleichzeitig wollen wir den Fachkräften und ihren Familien eine nachhaltige Einwanderung nach Deutschland ermöglichen.

Ihr Job in Deutschland

Bedarfsanalyse und Ansprache geeigneter Kandidaten und Kandidatinnen

Wir finden für Sie die passende Fachkraft. Sobald Sie uns Ihre vakanten Stellen übermittelt haben, machen wir uns auf die Suche nach geeigneten Kandidat:innen. Wir haben bereits einen großen Pool an internationalen Bewerber:innen aus verschiedenen Ländern aufgebaut, von dem Sie profitieren können. Gleichzeitig schalten wir Anzeigen auf ausländischen Stellenportalen, um gezielt genau den oder die richtige Fachkraft für Sie zu finden. Als besonders groß hat sich der Bedarf in den MINT-Berufen ergeben. Viele Länder haben eine große Vielfalt an hochqualifizierten Fachkräften in diesen Technik-Berufen zu bieten. Gerne gehen wir auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein. Gemeinsam mit Ihrem Fachbereich wählen wir die Kandidaten und Kandidatinnen aus und organisieren den gesamten Bewerbungsprozess für Sie.

Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen und Organisation der Einwanderung

Durch das beschleunigte Fachkräfteverfahren können ausländische Mitarbeiter (Nicht-EU-Bürger*) schneller einwandern. Um daran teilzuhaben, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Diese berücksichtigen unsere Expert:innen bereits bei der Auswahl der Kandidat:innen für Sie. Haben Sie sich für eine Fachkraft entschieden und ist der Arbeitsvertrag unterschrieben, begleiten wir Sie und Ihren neuen Mitarbeitenden bei der Beantragung des Visums. Wir übermitteln alle notwendigen Unterlagen an die Zentralstelle für  Fachkräfteeinwanderung und übernehmen auch die Korrespondenz mit den deutschen Auslandsvertretungen in den jeweiligen Ländern. Nach Visumserteilung kann die Fachkraft samt Familie dann nach Deutschland reisen. Um ausländische Fachkräfte noch einfacher und schneller für die deutsche Wirtschaft gewinnen zu können, hat die Bundesregierung eine neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet, welches Ende 2023 in Kraft getreten ist.

*Für EU-Bürger ist eine Einwanderung nach Deutschland auch ohne Visum möglich, da alle Bürger:innen der europäischen Union ihren Arbeitsort frei wählen dürfen.

Ihre Einreise nach Deutschland - wir unterstützen Sie!

Integrationskonzept für ausländische Kräfte

Unser Angebot im Bereich International Recruiting verstehen wir als Gesamtpaket. Wir unterstützen nicht nur bei der Suche nach Fachkräften, sondern sind auch weiterhin für Sie da, sobald die Fachkraft eingewandert ist. Mit der Erteilung des Visums ist es schließlich noch nicht getan. Ist die Fachkraft in Deutschland angekommen, muss eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden. Auch hier stehen wir Ihnen zur Seite. Bei Bedarf unterstützen unsere Experten und Expertinnen zusätzlich bei der Wohnungssuche, sind beim Gang zum Einwohnermeldeamt behilflich oder vermitteln Sprach- und Integrationskurse. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass sich Ihre neuen internationalen Mitarbeiter:innen in Deutschland wohlfühlen und langfristig ein Teil unserer Gesellschaft werden können.

Der anhaltende Fachkräftemangel in Deutschland lässt Unternehmen häufig keine andere Wahl als sich im Ausland nach qualifizierten Fachpersonal umzuschauen. Oft wird dabei die Nachhaltigkeit des Einwanderungskonzepts übersehen. Nur langfristig in Deutschland verwurzelte Menschen werden zu wertvollen Mitarbeitenden Ihres Unternehmens, die einen nachhaltigen Beitrag zu Ihrer Unternehmensentwicklung leisten können.

Ihre Vorteile

Rundum-Paket

Profitieren Sie von unserem Gesamtpaket. Von der Suche passender Kandiaten und Kandidatinnen über die Organisation des Visums und der Einreise bis hin zu unserem individuellen Integrationskonzept sind wir an Ihrer Seite.

 

Werden Sie ein Global Player

Ein diverses Personalportfolio stärkt Ihre Außenwahrnehmung als Global Player. Je mehr internationale Fachkräfte bei Ihnen angesiedelt sind, desto attraktiver werden Sie auch für weitere Talente aus dem Ausland. Sie können sich so als internationales Unternehmen positionieren.

Neues Know-how für Ihr Unternehmen

Qualifizierte und talentierte Mitarbeitende aus dem Ausland erweitern das Know-how Ihres Unternehmen. Sie bringen neue Perspektiven und Ideen in das Unternehmen ein und können somit das Geschäftspotential maximieren. Im besten Fall ergeben sich hieraus Wettbewerbsvorteile.

Interkulturelle Kompetenz

Jede:r Mitarbeiter:in bringt eigene kulturellen Erfahrungswerte und Perspektiven mit. Dies kann den kulturellen Austausch im Unternehmen fördern und das interkulturelle Verständnis verbessern.

avitea wurde durch den GVP (Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.) mit einer Auszeichnung für ihre  internationalen Mobilitäts-Standards ausgezeichnet. Hierzu mussten festgelegte Qualitätsstandards in der Zeitarbeit eingehalten werden. Der GVP äußerte sich dazu wie folgt:

"Die Zusammenarbeit mit Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland kommen, erfordert ein besonders hohes Maß an Verantwortung. Denn diesen Menschen ist unser Land erst einmal fremd, sie haben ihre Heimat und teilweise ihre Familien verlassen, um mit und für uns zu arbeiten. Damit tragen sie zur Sicherung unseres Wohlstands bei und verdienen nicht nur allein deswegen unseren Respekt, sondern auch einen sorgsamen Umgang und besondere Unterstützung.

Diese spezielle Verantwortung für aus dem Ausland kommende Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer bringt eine besondere Verpflichtung zu hohen Standards bei der internationalen Mobilität mit sich."


 

Noch Fragen? Ihr international Recruiting-Team

Ansprechpartner bei avitea

Alexander Wohlfahrt

Leitung International Recruiting

Ihre Ansprechpartnerin bei avitea

Ute Struchholz

Administration und Organisation

Ihre Ansprechpartnerin bei avitea

Carolin Rustemeier

Recruiting und Bewerbungen

Sie sind auf der Suche nach ausländischen Fachkräften?

Dann melden Sie sich gerne initiativ bei unseren Experten!

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job?

Sie möchten sich beruflich verändern und sind auf der Suche nach einem Job in Deutschland? Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der folgenden Seite für Bewerber:innen.